Als Künstlerin begann ich im therapeutischen Prozess eine Ausdrucksmöglichkeit zu finden. Die Kunsttherapie war der Beginn eines immerwährenden Prozesses, dem „malen Müssen“. Aus der Wendung nach innen finden die Bilder ihren Weg nach außen, über Farben, Hände, verschiedene Materialien, Skulpturen, die Aktionsmalerei und erschließen sich so dem Betrachter. Der kreative Ur-Raum ist der Ursprung, die Quelle aus der ich schöpfe. Es ist ein Eintauchen in die Formlosigkeit, die Leere, das Chaos, die Zeitlosigkeit. Das Bild, die Skulptur versuchen dem Erlebten, dem Unbennbaren eine Form zu geben.
Künstlerin und Kreativitäts-Trainerin mit therapeutischer Ausbildung und langjähriger Erfahrung im leitenden Management. Als Kreativitäts-Trainerin bietet sie interessierten Personen und Firmen, in ihrem Aktionsmalraum Platz für kreative und sinnliche Erfahrungen.
Mitglied der Freilassinger Künstlergilde (ab 2006)
KÜNSTLERISCHE und THERAPEUTISCHE AUSBILDUNGEN
1996 – 2005 Humanistische Psychotherapie, Voice Dialog,
SYST- systemische Strukturaufstellungen, Kunsttherapie, Heilpraktikerin für Psychotherapie
2006 Prof.Hermann Nitsch, Sommerakademie Weihergut
2009 Prof. Siegfried Karrer, Sommerakademie Weihergut 2009
2010 Sati Zech. Kunstakademie Bad Reichenhall
2010 Prof.Hermann Nitsch, Kunstakademie Bad Reichenhall
ab 2011 Prof. Franz Wolf, Aktzeichnen, Grödig
2011 Zhou Brothers, Sommerakademie Traunkirchen
2011 Prof.Hermann Nitsch, Kunstakademie Bad Reichenhall
Kontakt:
Tel.: +43 (0)650 3308681
info@johanna-hartung.com
johanna.hartung@kreativitaets-training.com
www.kreativitaets-training.com
Skulpturen
Landart
Schüttaktion "Kunst gegen Gewalt" 2019